Posted in Ausbildung / Jobs

Erster Lehrgang mit IHK-Zertifikat zum Thema Künstliche Intelligenz für Handwerksbetriebe und Baubranche

Erster Lehrgang mit IHK-Zertifikat zum Thema Künstliche Intelligenz für Handwerksbetriebe und Baubranche Posted on 12. Februar 2025

Mit Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung, der weltweit ersten umfassenden Regulierung für künstliche Intelligenz, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen im Umgang mit KI-Systemen. Das Institut Perspektive Handwerk (IPH) reagiert darauf mit einem spezialisierten Weiterbildungsangebot: dem KI-Führerschein speziell für Firmen aus dem Handwerk und dem Bauumfeld. Dieser Lehrgang schließt mit einem IHK-Zertifikat ab und unterstützt Betriebe bei der Umsetzung der neuen EU-Anforderungen.

"Die EU-KI-Verordnung verpflichtet Unternehmen, KI-Technologien sicher, ethisch und vertrauenswürdig zu nutzen. Unser Lehrgang vermittelt genau die Kompetenzen, die Betriebe jetzt brauchen", erklärt Dirk Abel, Geschäftsführer des Instituts Perspektive Handwerk. "Wir bereiten unsere Teilnehmer darauf vor, KI-Systeme verantwortungsvoll im Unternehmensalltag einzusetzen und dabei die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen."

Der Lehrgang vermittelt zentrale Kompetenzen in folgenden Bereichen:

  • Grundlagen der KI-Technologie und ihre Anwendungsgebiete im Handwerk
  • Risikobewertung und -management von KI-Systemen
  • Erkennung und Vermeidung von KI-bedingten Verzerrungen und Diskriminierung
  • Rechtliche Pflichten für Betreiber von KI-Systemen
  • Datenschutz und ethische Grundsätze in der KI-Nutzung
  • Innovationspotenziale durch KI im Handwerk

Die Teilnehmer schließen die Weiterbildung mit einem individuellen Projekt ab, das die praktische Anwendung der erlernten KI-Kompetenzen im eigenen Betrieb demonstriert. "Ähnlich wie die DSGVO beim Datenschutz könnte die EU-KI-Verordnung zum globalen Standard werden. Unsere Teilnehmer sind damit bestens auf die Zukunft vorbereitet", betont Abel.

"Mit dem KI-Führerschein hat das IPH ein wichtiges Thema auch für Unternehmen der Baubranche aufgegriffen, daher unterstützen wir diesen Lehrgang mit unserer Kooperation", bestätigt Lisa Maibach von der IHK Rhein-Neckar. "Der Lehrgang verbindet dabei perfekt die Förderung von Innovationen mit der Einhaltung regulatorischer Anforderungen."

Der nächste Lehrgang startet Ende April 2025. Interessierte Betriebe finden ausführliche Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.ki-lehrgang.com.

Über die PG Perspektivgeber GmbH

Das Institut Perspektive Handwerk der PG Perspektivgeber GmbH ist die erste Anlaufstelle für Probleme und Herausforderungen von Unternehmen aus dem Handwerk und dem Bauumfeld. Das Angebot: maßgeschneiderte Lösungen durch praxisnahe Lehrgänge, Business Mentoring und individuelle Projekte. Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger garantiert das IPH höchste Qualitätsstandards in der Weiterbildung. Pionierarbeit leistete das IPH mit der Etablierung der ersten IHK-Zertifikatslehrgänge zum Fachbauleiter und Obermonteur sowie Künstliche Intelligenz für Handwerksbetriebe in Deutschland. Menschen und Organisation zu unterstützen, die besten zu werden, die sie sein können, das ist die Mission des Institut Perspektive Handwerk.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PG Perspektivgeber GmbH
Besselstr. 9
68219 Mannheim
Telefon: 0173 5148207
http://www.institut-perspektive-handwerk.de

Ansprechpartner:
Peter Liepolt
Geschäftsführer
Telefon: +491735148207
E-Mail: peter.liepolt@perspektivgeber.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel